Ende November lud die Winzerin Eva Vollmer erneut zu einer virtuellen Geschmacksreise ein und dieses Mal wurde ordentlich aufgetischt: sechs Weine, vier Schokoladen, zwei Biokäse und drei spannende Fachmenschen brachten Gute Laune zu mehr als 200 Teilnehmern ins Wohnzimmer – und all das mit einem guten Zweck.
Das sagt unser Mitglied Ille über die Verantstaltung:
"Wein-Schoki-Käse-Knäcke-Box und das mit über 200 Teilnehmern, wow.... Eva hat mit dieser Kombination einen absoluten Hit gelandet und war,wie wir auch, total geflasht. Das war eine gelungene Probe mit so vielen guten Dingen und einer super aufgelegten Winzerin Eva als Moderatorin. Die Schokolade handgemacht von Schokoladen Sommeliere Julia Moser und Schafkäse vom Hofgut Kapellenhof passten wunderbar zu den ausgesuchten Weinen und alles rief Begeisterung hervor."
Bild oben: alle Elemente der virtuellen Geschmacksreise auf einen Blick: Weine, Käse, Schokolade und Knäckebrot versüßten den Abend; Foto:privat Bild unten: unsere Präsidentin Birgit Greß nimmt an der Weinprobe teil; Foto:privat
Wer die Geschmacksreise mit ausgesuchten Weinen, Schokoladen, Käsen und anderem Knabberspaß verpasst hat - oder wer noch eine gute Idee für ein Weihnachtsgeschenk braucht - ist herzlich eingeladen, am 23. Januar zu einer weiteren Weinprobe mit Eva Vollmer!
Auch Zonta e-Bavaria wird wieder mit dabei sein und begleitet den Abend.
Durch freiwillige Spenden, die im Zusammenhang mit der Weinprobe erbeten werden, unterstützt der e-club das internationale Hilfsprojekt „Adolescent Girls’ Health and Protection in Peru“.
Das Projekt zielt darauf ab, die Rechte indigener und ländlicher jugendlicher Mädchen sicherzustellen und auf ihre Bedürfnisse zu reagieren, indem Schwangerschaften verhindert, psychische Gesundheitsprobleme bekämpft und ein sicheres Umfeld vor Gewalt geschaffen werden. Ihre Spende kann helfen, den jugendlichen Mädchen einen Zugang zu gleichgestellter Bildung zu ermöglichen, sowie qualitativ hochwertige, geschlechtsspezifische und kulturell angepasste Gesundheits- und Schutzdienstleistungen wahrzunehmen. Am vergangenen Wochenende konnten durch die großzügigen Spenden der Teilnehmer bereits mehr als 300 Euro für dieses Projekt gesammelt werden.
Lesen Sie hier mehr über das Hilfsprojekt: www.zonta.org/Web/Programs/ISP/Peru
Comments